
nur aus dem Tod ward das Leben,
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels
Ged ist Ziegenhirt, er entdeckt eher zufällig seine magischen Fähigkeiten und lernt einige Zaubersprüche von seiner Tante, einem Zauberweib. Als sein Heimatort Zehnellern von kargischen Piraten überfallen wird, gelingt es ihm, einen undurchdringlichen Nebel zu erwirken, der das Dorf vor der Vernichtung rettet. Der schweigsame Magier von Gont, Ogion, nimmt den Jungen zu sich, gibt ihm seinen wahren Namen und lehrt ihn zunächst, die Wunder der Welt mit offenem Herzen wahrzunehmen. Aber Ged möchte mehr über Magie lernen und gelangt auf die Insel Rok, wo er die berühmte Schule besuchen will, die alle großen Magier der Erdsee ausgebildet hat. Dort lernt Ged in erster Linie, dass jedes Objekt einen wahren Namen hat, der sich von dem alltäglichen Namen unterscheidet. Dieser ist geheim, denn dessen Kenntnis bedeutet Macht über seinen Träger zu erlangen. Diese Namen kommen aus der alten Sprache der Drachen, in der es nicht möglich ist, eine Lüge zu formulieren.
Trotz aller Lehren, verleiten jugendliche Ungeduld und Stolz den angehenden Magier dazu, einen fatalen Zauber zu wirken, über den er keine Kontrolle hat. Dieser Fehler wird Geds weiteres Schicksal nachhaltig beeinflussen, denn er kommt mit einer Welt in Kontakt, die ihn sein ganzes Leben herausfordern und determinieren wird.
No comments:
Post a Comment