
Und so koexistieren neben uns Zauberer, Wunderheiler, Formwandler einerseits – und Hexer, Vampire und Tiermenschen andererseits. Und weil ein Krieg zwischen den Lichten Anderen und den Dunklen Anderen die ganze Menscheit ins Verderben zu stürzen drohte, wurde vor langer Zeit ein Vertrag über einen Waffelstillstand geschlossen.
Es gilt, dass jede magische Einwirkung sanktioniert werden muss. Zur Kontrolle gibt es zwei magische Behörden: die Nachtwache, die aus Lichten Anderen besteht, und nachts die Kräfte des Dunkels überbewacht – und die Tagwache, die im Gegenzug über die Lichten Anderen wacht.
Geschichte 1: Das eigene Schicksal
Anton Gorodezki ist Mitarbeiter der Nachtwache, ein Lichter Magier mit schwachen Fähigkeiten. Nachdem sein Chef, Boris Ignatjewitsch, meinte, Anton habe viel zu lange im Rechenzentrum der Nachtwache rumgetrödelt, gibt er ihm einen operativen Auftrag. Ein Vampirpärchen wildert ohne Lizenz, und Anton muss sie ausfindig machen. Beinahe schafft es dieses Pärchen, einen kleinen Jungen namens Jegor zu wildern – bis Anton dazwischenkommt, und den Vampir umbringt. Jegor zieht die Aufmerksamkeit von Antons Chef auf sich – er hat das Potential eines mächtigen und noch nicht initiierten Anderen… allerdings ist die flüchtige Vampirin noch immer hinter ihm her. Und währenddessen passiert ein weiteres Unheil, das die Aufmerksamkeit aller Wächter benötigt – eine Frau, die Anton zufällig in der Metro getroffen hat, hat einen riesigen Wirbel der Verdammnis über ihrem Kopf – ein so genanntes Inferno, das halb Moskau in Schutt und Asche legen könnte…
Geschichte 2: Der eigene Kreis
In Moskau geht ein Lichter Anderer umher, der sich anscheinend selbst initiiert hatte. Er ist nur fähig, Dunkle Anderen zu erkennen, und sieht es als seine Mission, sie umzubringen. Ein solches Verhalten kann im Zustand eines Kalten Krieges schnell eskalierend wirken, deswegen verlangt der Chef der Tagwache, Sebulon, Nachweise über die Alibis der Mitarbeiter der Nachtwache. Anton hat als einziger kein Alibi und kommt so unter Verdacht. Nun muss Anton den wahren Mörder schnell finden. Um ihm mehr Zeit zu verschaffen, läßt Boris Ignatjewitsch Geser, Anton seinen Körper mit seiner Geliebten, der Zauberin Olga, tauschen…
Geschichte 3: Im eigenen Saft
Es ist Hitzewelle in Moskau. Die Nachtwache wird für ein Wochenende Urlaub auf die Datscha von Tigerjunges, einer jungen Formwandlerin, fortgeschickt. Doch während sich Anton auf der Datscha mit seiner Beziehung zu Svetlana, der potentiellen Großen Lichten Zauberin auseinandersetzt, kommt ein Plan von Geser zur Vollendung, bei dem die so genannte Kreide des Schicksals zur Wirkung kommen soll…
No comments:
Post a Comment